VORSORGE KREBSFRÜHERKENNUNG

Je eher eine Krebserkrankung entdeckt und behandelt wird, desto größer sind die Heilungschancen, und desto schonender sind die meisten Behandlungsmöglichkeiten!

Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung haben entsprechend das Ziel, Krebs nach Möglichkeit bereits zu erkennen, bevor er entsteht, und bösartige Tumoren in sehr frühen Stadien ihrer Entwicklung aufzuspüren, in denen die Tumoren noch „schlummern“, also noch keine Beschwerden bereiten.

Ab dem 20. Lebensjahr hat jede Frau einmal im Jahr gesetzlichen Anspruch auf eine, laut Definition der Kassen „ausreichend sinnvolle, zweckmäßige und wirtschaftliche“ Grunduntersuchung nach der Krebsfrüherkennungsrichtlinie.

Krebsfrüherkennung: Wir können mehr für Sie tun!

Neben diesen Grunduntersuchungen zur Krebsfrüherkennung können im Rahmen der Vorsorge in unserer Praxis sinnvolle zusätzliche Maßnahmen durchgeführt werden. Diese sogenannten Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) werden jedoch regelhaft nur bei einem ärztlich begründeten Verdacht auf eine Erkrankung oder in besonderen Risikosituationen von den Krankenkassen bezahlt.

Zu den Igel-Leistungen gehören u. a. der gynäkologische Vorsorgeultraschall, die Brustultraschalluntersuchung sowie die Laboranalyse und Behandlung gynäkologischer Infektionen.

Krebsfrüherkennung: Ihr individuelles Vorsorgeprofil

Im Rahmen der Vorsorge zur Krebsfrüherkennung ist es uns wichtig, Ihre individuellen Risikofaktoren, die sich einerseits aus Ihrer Familiengeschichte und andererseits aus Ihrer persönlichen Vorgeschichte ergeben, zu berücksichtigen. Aus der Fülle der Ergänzungsmöglichkeiten zur Grundvorsorge bieten wir Ihnen auf Wunsch ein individuelles Vorsorgeprofil an. Dabei ist es unser Ziel, Sie nicht unnötig persönlich oder wirtschaftlich zu belasten, Ihnen aber trotzdem ein hohes Maß an Sicherheit vor Erkrankungen zu geben.

Bitte sprechen sie uns schon im Rahmen der Vorbesprechung zu der Vorsorgeuntersuchung hierauf speziell an.

Wir begrüßen ab dem 1.Oktober 2023

eine neue Ärztin

in unserem Team.

Ann-Kristin Köhler

 

 

Sehr geehrte Patienten,

seit ein paar Wochen haben wir unser Rezepttelefon aktiviert.

Benötigen Sie ein Wiederholungsrezept oder eine Überweisung für eine Untersuchung, die vorher mit unseren Ärzten besprochen wurde, außerdem wurde Ihre Versichertenkarte dieses Quartal schon eingelesen,

dann rufen Sie uns gerne an und sprechen sowohl Ihren Namen als auch Ihr Geburtsdatum deutlich auf die Box.

Tel.: 0441/9849595

Am folgenden Werktag liegen die bestellten Formulare dann für Sie zur Abholung bereit.

Sie waren dieses Quartal noch nicht bei uns?

Dann kommen Sie gerne innerhalb unserer Sprechzeiten mit Ihrer gültigen Versichertenkarte zu uns und holen Ihr Rezept ohne Voranmeldung bei uns ab.

Ihr Praxisteam