BRUSTSPRECHSTUNDE

Mit über 50.000 Neuerkrankungen pro Jahr gehört Brustkrebs zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Frauen in Deutschland. Doch es gibt gleich zwei gute Nachrichten:

Zunächst einmal: Die Mehrzahl von Tumoren in der Brust stellt sich bei der Untersuchung als gutartig heraus. Es handelt sich bei den Veränderungen zum Beispiel um Zysten oder um Bindegewebsgeschwülste.

Und zweitens: Die Heilungschancen für Brustkrebs, der in einem frühen Stadium, oder sogar in einem Vorstadium(!), erkannt wird, sind hoch! Vorsorgeuntersuchungen sind dafür von entscheidender Bedeutung!

Wird ein Mammakarzinom erst spät erkannt, macht es die Therapie aufwendiger und persönlich belastender. Die Lebensqualität der Betroffenen kann dadurch sehr eingeschränkt sein. Ziel unserer Brustsprechstunde ist daher, Mammakarzinome zum Wohle unserer Patientinnen so früh wie möglich zu erkennen.

Ultraschalluntersuchungen in der Brustsprechstunde

In unserer Praxis bieten wir Ihnen die Durchführung einer Brustultraschalluntersuchung an. Hierfür stehen zwei spezielle Ultraschallgeräte mit hochauflösenden Spezialschallköpfen zur Verfügung. Ein Schallkopf ist mit 3D-Einrichtung versehen, um Befunde auch räumlich dazustellen und damit besser diagnostizieren zu können, möglichst in einem Stadium, in dem man mit einem kleinen operativen Eingriff auskommt. Die Schallköpfe sind mit Farbdoppler ausgestattet, um auch hierüber eine differenziertere Diagnostik erreichen zu können.

Ihre kleine „Brustsprechstunde“ zuhause

Neben der Abtast-Untersuchung im Rahmen der gesetzlichen Vorsorge, dem Ultraschall und der Möglichkeit der Mammographie empfehlen wir Ihnen, Ihre Büste einmal im Monat sorgfältig zu betrachten und selbst abzutasten. Idealerweise führen Sie dies immer zu einem bestimmten Zeitpunkt im Zyklus, bei jungen Frauen im Anschluss an die Monatsblutung, durch. Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Brüste in der richtigen Weise selbst abtasten können.

Wir begrüßen ab dem 1.Oktober 2023

eine neue Ärztin

in unserem Team.

Ann-Kristin Köhler

 

 

Sehr geehrte Patienten,

seit ein paar Wochen haben wir unser Rezepttelefon aktiviert.

Benötigen Sie ein Wiederholungsrezept oder eine Überweisung für eine Untersuchung, die vorher mit unseren Ärzten besprochen wurde, außerdem wurde Ihre Versichertenkarte dieses Quartal schon eingelesen,

dann rufen Sie uns gerne an und sprechen sowohl Ihren Namen als auch Ihr Geburtsdatum deutlich auf die Box.

Tel.: 0441/9849595

Am folgenden Werktag liegen die bestellten Formulare dann für Sie zur Abholung bereit.

Sie waren dieses Quartal noch nicht bei uns?

Dann kommen Sie gerne innerhalb unserer Sprechzeiten mit Ihrer gültigen Versichertenkarte zu uns und holen Ihr Rezept ohne Voranmeldung bei uns ab.

Ihr Praxisteam